Das Thema Klonen ist aktuell und eine immer mehr nachgefragte Technik. Deshalb sind Unternehmen wie Ovohorse & Ovoclone, die auf Pferdezucht und Tierklonierung spezialisiert sind, zunehmend in der Gesellschaft präsent. Dank dieses Prozesses kann eine genetisch nahezu identische Kopie des Tieres erzeugt werden.
Zweifellos erlebt die Klonierung im Pferdesport ein bedeutendes Wachstum, da sie es Reitern beispielsweise ermöglicht, Klone von renommierten Pferden zu reiten, und das zu deutlich geringeren Kosten, als das Originaltier zu erwerben. Darüber hinaus bietet es den Besitzern die Möglichkeit, ihr Pferd zu erhalten und die Klone zu verkaufen.
Ovohorse & Ovoclone sind Experten in der Durchführung dieser genetischen Replikation. Der Prozess besteht darin, den Zellkern der somatischen Zelle des Tieres, das geklont werden soll (Spender), zu entnehmen und ihn in ein eizellfreies Empfängerovulum zu übertragen. Diese Technik wird als somatische Zellkerntransfer (SCNT) bezeichnet.
Ein Beweis dafür, dass ein geklontes Pferd genauso gut sein kann wie das Original, ist der Sieg des Hengstes “Otterongo Alpha Z”, einem 9 Jahre alten KWPN, der den CSI5*-W Grand Prix 1,55m in Riad, Saudi-Arabien, gewann. Das Originalpferd, “Otterongo Van de Kopshoeve”, war ein Pferd mit einer großartigen sportlichen Karriere, das zahlreiche Auszeichnungen gewann, darunter einen 4. Platz bei den Olympischen Spielen in Sydney im Jahr 2000.
¿Cómo se realiza la clonación de un caballo?
Für die Klonierungstechnik (nicht nur bei Pferden, sondern bei allen Säugetieren) werden sogenannte adulte somatische Zellen verwendet, wie zum Beispiel Hautzellen, Fettgewebe oder Zellen aus dem Knochenmark. Dies ist ein Forschungsbereich, der immer großes Interesse geweckt hat, insbesondere seit der Schaffung von „Dolly“, dem berühmten geklonten Schaf.
Die Studien in diesem Bereich haben jedoch noch einen langen Weg vor sich, da, obwohl alle Zellen des Pferdes im Wesentlichen die gleiche DNA haben (mit Ausnahme der Gameten), verschiedene Faktoren die Effizienz des Klonierungsprozesses beeinflussen, wie die Epigenetik (die Genexpression je nach Umwelt), das Alter des Spendertiers und dessen Gesundheitszustand sowie die Leichtigkeit, diese Zellen zu kultivieren und zu konservieren.
La selección de la célula donante es vital para el éxito de la clonación
Wie bereits erwähnt, stammt die Spenderzelle von dem Tier, das geklont werden soll, das heißt, sie ist das genetische Material, das repliziert werden soll. Grundsätzlich kann jede Zelle mit den richtigen Chromosomen (Pferde haben 64 Chromosomen) als Spenderzelle verwendet werden, aber in der Regel werden Zellen aus beliebigen Körperteilen verwendet, die die Gesundheit des Tieres beim Entnehmen nicht gefährden. Daher werden normalerweise Zellen aus der Haut verwendet, die als Fibroblasten bezeichnet werden.
Preservación de líneas celulares
Sobald die Zellen entnommen wurden, können sie eingefroren werden, und wenn der Vorgang korrekt durchgeführt wird, können die Zellen auf unbestimmte Zeit aufbewahrt werden. Dies ermöglicht die Erhaltung der Zelllinien unserer Tiere und die Schaffung von Genbanken zur Aufbewahrung der Zelllinien.
Ovohorse & Ovoclone setzen auf die Erhaltung von Zelllinien von wertvollen Pferden und Stuten, um deren zelluläre Eigenschaften intakt zu halten, bis entschieden wird, wann sie geklont werden sollen. Es ist wichtig zu verstehen, dass die genetische Erhaltung während des Lebens und der Gesundheit der Tiere durchgeführt werden muss, während die Entscheidung, zu klonen, in der Zukunft getroffen werden kann.