Die Planung der Zucht mit den besten Hengsten, ohne die Stute für anderthalb Jahre pausieren zu müssen, ist eine Realität. Durch OPU-ICSI ist dies möglich. Dieses revolutionäre Verfahren ermöglicht es, die Geburt des Fohlens nach den Kalendern für Wettbewerbe und Trainings zu planen und bietet den Besitzern eine bislang unerreichte Flexibilität.
Am morgigen 9. Januar 2024 werden in Ovohorse zwei hervorragende Springhengste für dieses Verfahren zur Verfügung stehen: “Conthargos” und “Cornet Obolensky”.
Conthargos
Dieser braune Oldenburger Hengst, mit einer Höhe von 1,72 Metern, hat sowohl im sportlichen als auch im züchterischen Bereich eine herausragende Karriere. Mit vier Jahren siegte er bei der Deister-Meisterschaft in Dobrock mit einer herausragenden Punktzahl von 9,5. Sein Erbe ist beeindruckend, mit berühmten Nachkommen wie “Conthalou”, dem Doppel-Champion der Hengste, und “Coeur Rouge”, dem Champion der Hengste aus Westfalen. “Conthargos” verstarb vor einem Jahr, und seitdem ist sein genetisches Material noch interessanter geworden, da es nur noch auf die vorhandenen Samenströme begrenzt ist. Heute ist es eine spannende, sportliche und “romantische” Wette für Liebhaber der Top-Level-Springpferdezucht, einen “Conthargos” zu haben.
Cornet Obolensky
Dieser graue Hengst, der 1,72 Meter hoch ist und 1999 geboren wurde, ist eine der großen Figuren im Springreiten. Seine Karriere umfasst große Erfolge, angefangen bei seinem Sieg in drei Nationenpokalen (2008, 2011, 2012), einem weiteren Sieg im CSI5 Grand Prix von Zürich* und dem Samsung Super League Finale in Barcelona (2007 und 2008), mehreren zweiten Plätzen in den CSI5 Wettkämpfen in Doha* und Bordeaux, sowie seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking, unter anderem.
Das gute Erbe, das “Cornet Obolensky” weitergibt, zeigt sich in seinen Nachkommen, insbesondere in “Comme il faut”, der 2013 in den Top 10 des WBFSH Rankings platziert war. Außerdem konkurrieren “Clooney”, “Cornet d’Amour” und “Cornado NRW” auf höchstem Niveau. In Spanien ist er einer der beliebtesten Hengste bei Züchtern, was sich auch in seiner größten Vertretung bei der letzten Ancades-Ausgabe widerspiegelt.
Was ist die OPU-ICSI-Technik?
Diese Technik betrifft die Produktion von In-vitro-Embryonen von Elite-Stuten und -Hengsten. Durch Follikelaspiration (OPU) werden die Eizellen (Oozyten) direkt aus den Eierstöcken der Stute über die transvaginale Methode entnommen. Diese Eizellen werden im Labor sorgfältig gereift, bevor sie durch intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) befruchtet werden.
Die resultierenden Embryonen werden verglast und in flüssigem Stickstoff aufbewahrt, was es den Besitzern und Tierärzten ermöglicht, die beste Empfängerin auszuwählen und den Transfer auf die geeignetsten Geburtsdaten zu planen.
Bei Ovohorse wird diese Technik sowohl bei Stuten als auch bei Hengsten mit Fortpflanzungsproblemen durchgeführt, um gute Ergebnisse zu gewährleisten. Vom älteren Stuten mit Fortpflanzungsschwierigkeiten bis zu Hengsten mit niedriger Spermienmotilität bietet OPU-ICSI Lösungen für all diese Fälle.
Die Möglichkeit, die Geburt von Fohlen mit assistierten Reproduktionstechniken zu planen, unter Verwendung von Trägestuten, die die Embryonen tragen, erleichtert die Organisation der Wettkampfställe. In diesen Ställen hat das Absetzen einer Stute für eine ganze Saison sowie die Stillzeit oft Einfluss auf den Wettbewerbskalender und schränkt die Leistung der Stute ein. Dank dieser Reproduktionstechniken kann die Stute Mutter werden, während sie ihre Karriere auf den Rennbahnen fortsetzt.