Beschreibung
Der Hengst Diaron Old ist ein Oldenburger Pferd, das in der Reitsportwelt für seine herausragenden Fähigkeiten und Eigenschaften bekannt ist. Er ist ein Sohn des legendären Diarado (Diamant de Semilly x Corrado I), eines Spitzenvererbers, der für seine außergewöhnlichen Leistungen im Springen und seine überragende Genetik geschätzt wird. Diarado ist der Nummer-1-Hengst im Ranking der Vielseitigkeitsvererber und ein direkter Nachkomme des Nummer-1-Hengstes im Springvererber-Ranking.
Auf der mütterlichen Seite stammt Diaron Old von Lenda-Cara (Come On) ab, die ihm eine starke und bewährte Mutterlinie verleiht.
Mit dieser einzigartigen Abstammung kombiniert Diaron Old Spitzenleistung, Genetik und eine solide Grundlage für Erfolg im Sport und in der Zucht.
Logros
Junge-Pferde-Championate:
Im Jahr 2019 wurde Diaron Old Champion beim Bundeschampionate, dem deutschen Nationalchampionat für junge Pferde, in der Kategorie der sechsjährigen Springpferde. Dieses prestigeträchtige Turnier gilt als hervorragender Indikator für das zukünftige Potenzial junger Pferde.
Internationale Wettbewerbe:
Diaron Old hat an mehreren internationalen Springturnieren teilgenommen und dabei seine Konstanz, Fähigkeiten und Qualität unter Beweis gestellt. Er hat bei Veranstaltungen der Fédération Equestre Internationale (FEI) in verschiedenen Kategorien und Höhen beeindruckt.
Ergebnisse im Springen:
In seiner Wettkampfkarriere hat Diaron Old mehrere erste Plätze und hohe Platzierungen in Springprüfungen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene erreicht. Seine Technik, Kraft und Lernfähigkeit waren Schlüssel zu seinem Erfolg.
Beitrag zur Pferdezucht:
Neben seiner Sportkarriere ist Diaron Old ein geschätzter gekörter Hengst. Seine Nachkommen – aktuell mehr als 260, darunter 8 gekörte Hengste – zeigen bereits Potenzial in Wettbewerben. Die ältesten Nachkommen starten bereits in Ranglistenprüfungen und bestätigen seinen genetischen Einfluss im Springsport.
Diaron Old wird sowohl für seine sportlichen Leistungen als auch für seinen zuchtbedingten Einfluss geschätzt. Er hebt sich als Ausnahmehengst hervor, der das Springreiten und die Zucht künftiger Sportpferdegenerationen maßgeblich prägt.