Die Trächtigkeit bei Stuten wird als eine kritische Phase angesehen, die eine sorgfältige Aufmerksamkeit in allen Aspekten erfordert, insbesondere in Bezug auf die Ernährung. Während dieser Zeit ernährt sich die Stute nicht nur selbst, sondern stellt auch die essenziellen Nährstoffe für die gesunde Entwicklung und das Wachstum des Fohlens bereit. Eine gut geplante und angepasste Ernährung während der Trächtigkeit ist entscheidend, um die Gesundheit der Stute, eine erfolgreiche Geburt und die Geburt eines gesunden Fohlens zu gewährleisten.
Das bedeutet zum Beispiel, dass es wenig Sinn macht, mit dem besten Hengst zu züchten, wenn die Stute während der Trächtigkeit an Nährstoffmangel leidet, was zu einem schwachen Fohlen führen kann.
Auch wenn Stuten mit einer Ernährung auf Basis von Gras und Raufutter überleben können, enthält diese in der Regel nicht die notwendigen Nährstoffmengen für eine optimale fetale Entwicklung. Erhält die Stute nicht die erforderlichen Nährstoffe, ist sie gezwungen, auf ihre eigenen Reserven zurückzugreifen, um die Defizite auszugleichen, was sich negativ auf ihre Gesundheit und die des Fohlens auswirken kann.
Eine unzureichende Ernährung während der Trächtigkeit kann eine Reihe von Problemen mit sich bringen. Ein Mangel an Eisen und anderen essenziellen Nährstoffen kann bei der Stute zu Schwäche, Anämie und Müdigkeit führen. Darüber hinaus können Fortpflanzungsprobleme auftreten, die die Fruchtbarkeit der Stute beeinträchtigen und das Risiko von Komplikationen während der Geburt erhöhen. Ebenso kann dies zu einer unzureichenden fetalen Entwicklung führen, die das Wachstum und die Entwicklung des Fohlens beeinträchtigt und langfristige Gesundheitsprobleme verursacht.
¿Cómo crear un buen plan nutricional?
Bei Ovohorse sind wir uns bewusst, dass die Ernährung während der Trächtigkeit ein entscheidender Faktor dafür ist, dass Sie in der nächsten Saison ein gesundes Fohlen in Ihren Stallungen haben können. Deshalb erläutern wir Ihnen, was ein guter Ernährungsplan beinhalten sollte, um dieses Ziel zu erreichen:
Allmähliche Erhöhung der Nährstoffe:
Ab dem fünften Monat der Trächtigkeit sollte die Ernährung der Stute schrittweise in Zusammenarbeit mit einem Pferdenährstoffberater angepasst werden. Ziel dieser Erhöhung ist es, dass die Stute bis zum zehnten Monat der Trächtigkeit langsam an Gewicht zunimmt, idealerweise um etwa 10 % ihres normalen Körpergewichts.
Trotzdem ist es wichtig, dass die Stute einen guten körperlichen Zustand beibehält, der es ihr ermöglicht, dem Fohlen während der Trächtigkeit alles Notwendige zu bieten. Ein Wert von 6,5 auf der Henneke-Skala wird empfohlen. Mit anderen Worten, die Stute sollte zwar leicht an Gewicht zulegen, aber nicht übergewichtig werden.
Anreicherung mit Mineralien und Vitaminen:
Die Ernährung der Stute muss essenzielle Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Kupfer, Zink und Magnesium enthalten, die für die Knochengesundheit des Fohlens entscheidend sind. Diese Anforderungen variieren je nach Stute, daher wird empfohlen, einen Pferdenährstoffberater hinzuzuziehen.
Zahnpflege:
Die Zahngesundheit der Stute ist entscheidend für die richtige Aufnahme von Nährstoffen. Wenn die Stute nicht richtig kaut, kann sie die notwendigen Vitamine weder für sich selbst noch für das Fohlen aufnehmen. Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen und erforderliche Behandlungen werden empfohlen.
Regelmäßige Entwurmung:
In Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt sollte ein geeignetes Entwurmungsprogramm erstellt werden. Dies hilft, parasitäre Krankheiten zu verhindern, die die Gesundheit der Stute und des Fohlens beeinträchtigen können.
Bewegung und Aktivität:
Die Stute sollte Zugang zu einem großen Raum haben, in dem sie sich frei bewegen kann. Dies fördert die Durchblutung und sorgt für Ruhe während der Trächtigkeit.
Vorbereitung auf die Geburt:
Zwei Wochen vor dem geplanten Geburtstermin sollte die Stute an den Ort gebracht werden, an dem sie ihr Fohlen zur Welt bringen wird. Dies ermöglicht die Entwicklung von Kolostrum mit spezifischen Antikörpern für die Umgebung, was für die Gesundheit des Fohlens von entscheidender Bedeutung ist.
Unter Berücksichtigung all dieser Empfehlungen ist der nächste Schritt, sich mit Fachleuten auf diesem Gebiet wie Tierärzten und Nährstoffberatern zusammenzutun. Diese werden regelmäßige Kontrollen durchführen und einen spezifischen Plan für jede Stute entwickeln, der alle ihre Bedürfnisse abdeckt, um eine erfolgreiche Geburt und ein gesundes, kräftiges Fohlen zu gewährleisten.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Artikel nur zu Informationszwecken dient und nicht den Rat eines Tierarztes ersetzen sollte.