Der Name „Balou du Rouet“ ist ein Synonym für Erfolg und Vermächtnis. Dieser beeindruckende Hengst mit dunkelbraunem Fell, aus der Oldenburger Rasse und einer Widerristhöhe von 1,71 Metern, wurde 1999 geboren.

Orígenes de leyenda

„Balou du Rouet“ stammt aus einer Linie von Champions. Sein Vater, der legendäre „Baloubet du Rouet“, gewann dreimal den Weltcup und holte mit dem Reiter Rodrigo Pessoa die olympische Goldmedaille im Einzel-Springen. Zudem ist „Baloubet du Rouet“ Vater zahlreicher Spitzen-Sportpferde, was ihn zu einem der einflussreichsten Hengste in der Springreitwelt macht.

Die Mutter von „Balou du Rouet“ ist „Georgia“, die viele anerkannte Hengste hervorgebracht hat, darunter „Cornet’s Balou“. Der mütterliche Großvater von „Balou“ ist der Hengst „Continue“, eine großartige Kombination der begehrten Holsteiner-Linien „Contender“ und „Tin Rocco“. Sogar die mütterliche Großmutter, „Georgette II“, eine Tochter von „Sandro“, brachte mit „Sandrissimo“ einen weiteren herausragenden Oldenburger Hengst hervor.

La gran descendencia de “Balou”

Der Ruhm von „Balou du Rouet“ beschränkt sich nicht nur auf seine sportlichen Erfolge, sondern auch auf seine herausragenden Nachkommen in der Welt des Springreitens. Mehr als 50 seiner Nachkommen wurden gekört, darunter bekannte Namen wie „Horse Gym’s Balzaci“ mit 23 internationalen Siegen, „Baloutinue“, der die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio gewann, „Bacardi OLD“, „Burberry“ und „Balloon“ sowie viele andere. Jedes Jahr bereichert die Nachkommenschaft von „Balou“ die Finalprüfungen der Fünf- und Sechsjährigen bei den deutschen Bundeschampionaten.

Die Fohlen von „Balou“ werden sowohl in Deutschland als auch international hoch geschätzt. Darüber hinaus nehmen mehr als 85 seiner Nachkommen weltweit an Prüfungen über 1,60 Meter teil.

Historial deportivo excelente

„Balou du Rouet“ ist nicht nur ein außergewöhnlicher Hengst, sondern verfügt auch über eine beeindruckende sportliche Laufbahn voller Siege und Erfolge. Er gewann insgesamt 19 hochklassige Springprüfungen und glänzte in den Finals der Deutschen Meisterschaft mit einer Bewertung von 9,2. Darüber hinaus nahm er an zahlreichen 1,50-Meter-Grand-Prix teil und konnte diese gewinnen, was seinen Status als echtes Sportelitepferd festigte.

Im Jahr 2016 belegte „Balou du Rouet“ den siebten Platz in der WBFSH-Weltrangliste der Springhengste und hielt sich 2017 auf dem neunten Platz, was ihn zu einem der besten Springhengste macht und zu einer Referenz in der Zucht von Hochleistungspferden.

„Balou du Rouet“ hat bewiesen, dass er ein großartiger Hengst ist, der ein bedeutendes Erbe in seinen Nachkommen hinterlässt. Sein Name ist zweifellos ein Synonym für Exzellenz. Dieser Hengst ist in unserem Hengstkatalog verfügbar.