Die OPU-ICSI-Technik steht für zwei Verfahren, die in der assistierten Reproduktion bei Pferden eingesetzt werden, um den gewünschten Nachwuchs zu erzielen. OPU steht für „Ovum Pick Up“, also den Prozess der Eizellentnahme bei Stuten. ICSI bedeutet Intrazytoplasmatische Spermieninjektion, die Vereinigung der Eizelle mit dem Sperma im Labor zur Erzeugung des Embryos.
OPU-ICSI ist ein schnellerer und effizienterer Prozess als die derzeit übliche Methode der Pferdereproduktion: der Embryotransfer. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie diese innovative Reproduktionstechnik funktioniert:
Schritt 1: Tierärztliche Untersuchung
Vor Beginn des Verfahrens muss die Spenderstute einer medizinischen Untersuchung unterzogen werden, um sicherzustellen, dass sie in gutem Gesundheitszustand für den Eingriff ist.
Schritt 2: OPU
In dieser ersten Phase werden die Eizellen mittels der Follikelaspirationstechnik entnommen. Die Follikelaspiration (OPU) ist der Prozess, bei dem die Eizellen direkt aus den Eierstöcken einer Stute durch transvaginale Aspiration (TVA) entnommen werden. Eine lange Nadel wird durch die Vaginalwand in den Eierstock eingeführt, um mithilfe von Ultraschall jeden Follikel zu aspirieren. Die Stute wird sediert, und der Eingriff dauert je nach Anzahl der Follikel in den Eierstöcken 20 bis 60 Minuten. Pro Aspiration werden normalerweise durchschnittlich 5-6 Eizellen gewonnen.
- Schritt 3: Reifung + ICSI
Die während der OPU-Sitzung gewonnenen Eizellen reifen etwa 30 Stunden im Labor, und dann wird mit einem Mikromanipulator unter dem Mikroskop ein einzelnes, gesund aussehendes Spermium in jede reife Eizelle injiziert.Für die Durchführung der ICSI wird nur ein Spermium pro Eizelle benötigt, während bei der herkömmlichen In-vitro-Fertilisation (IVF) Tausende von Spermien erforderlich sind.Dank der Techniken von Ovohorse können wir auch Embryonenbiopsien durchführen, um männliche oder weibliche Nachkommen mit den gewünschten genetischen Eigenschaften zu erhalten.
Schritt 4: Einfrieren von Embryonen
Die durch ICSI erzeugten Embryonen können vitrifiziert werden, um sie später zu übertragen oder unbegrenzt in flüssigem Stickstoff aufzubewahren. Dank dieser Gefriertechnik können Embryonen in speziellen Behältern weltweit verschickt werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Spenderstute ihre sportliche Karriere fortsetzen kann, während die Empfängerstute den Embryo austrägt, der zum Fohlen wird.Mit diesem Verfahren der assistierten Pferdereproduktion können bis zu 10 Eizellen pro monatlicher Extraktion gewonnen werden. Folglich könnten in einem Jahr bis zu 20 Embryonen gewonnen werden, obwohl dies von der Genetik und der Reaktion der Stute abhängt.
Haben Sie eine Pferdezucht? Kontaktieren Sie uns unverbindlich! info@ovohorse.com