In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSICE) und dessen Änderungen durch das Königliche Dekretgesetz 13/2012 vom 30. März, die die Verwendung von Cookies und kommerziellen E-Mails betreffen, sowie in Übereinstimmung mit der Europäischen Richtlinie 2009/136/EG und mit dem Ziel, Ihre Privatsphäre zu gewährleisten, informieren wir Sie, dass unsere Website Cookies und ähnliche Mechanismen verwendet. Diese Tools ermöglichen es uns, Ihre Navigation auf der Website zu erleichtern, den Zugang zu bestimmten Funktionen zu gewährleisten und zusätzlich die Qualität der Website basierend auf Ihren Navigationsgewohnheiten und -präferenzen zu verbessern.
Cookies sind keine Computerviren, sie schädigen Ihren Computer nicht und verlangsamen dessen Betrieb nicht. Sie können sie jederzeit löschen oder ablehnen, indem Sie Ihren Browser entsprechend konfigurieren. Im Allgemeinen verwendet unsere Website nur technische Cookies, die ausschließlich dazu dienen, dem Benutzer die Navigation auf der Website zu ermöglichen, sowie Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um vom Benutzer ausdrücklich angeforderte Dienstleistungen bereitzustellen, und Cookies, die den Benutzer nicht identifizieren können.
WAS SIND COOKIES?
Cookies und andere ähnliche Technologien wie lokal gespeicherte Objekte, Flash-Cookies oder Pixel sind Werkzeuge, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen sowie den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu gewährleisten.
Mit diesen Tools kann sich der Webserver bestimmte Daten über den Benutzer merken, wie z. B. seine Präferenzen für die Anzeige der Seiten dieses Servers, seinen Benutzernamen und sein Passwort, die Produkte, die ihn am meisten interessieren, usw.
VON DER REGELUNG BETROFFENE COOKIES UND AUSGENOMMENE COOKIES
Gemäß der EU-Richtlinie sind Cookies, die die informierte Zustimmung des Benutzers erfordern, Analyse-, Werbe- und Affiliate-Cookies. Technische Cookies und solche, die für den Betrieb der Website oder die Bereitstellung ausdrücklich vom Benutzer angeforderter Dienstleistungen erforderlich sind, sind davon ausgenommen.
ARTEN VON COOKIES
Es gibt fünf Hauptkategorien von Cookies:
- Analytische Cookies: Erfassen Informationen über die Nutzung der Website.
- Soziale Cookies: Notwendig für externe soziale Netzwerke.
- Affiliate-Cookies: Ermöglichen die Verfolgung von Besuchen, die von anderen Websites stammen, mit denen die Website einen Affiliate-Vertrag abgeschlossen hat.
- Werbe- und Verhaltens-Cookies: Erfassen Informationen über die Präferenzen und persönlichen Entscheidungen des Benutzers (Retargeting).
- Technische und funktionale Cookies: Sind unbedingt erforderlich, um die Website nutzen und die gebuchten Dienstleistungen erbringen zu können.
AUF DIESER WEBSITE VERWENDETE COOKIES
- PHPSESSID: Technisches Cookie, das unbedingt erforderlich ist. Es enthält die Sitzungs-ID. Wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
- cookie_notice_accepted: Technisches Cookie, das unbedingt erforderlich ist. Es enthält den Wert, ob die Installation von Cookies akzeptiert wurde. Läuft 1 Jahr nach der letzten Aktualisierung ab.
- _ga: Cookie von Google Analytics, das die Funktion zur Kontrolle einzigartiger Besuche aktiviert. Wenn ein Benutzer die Website zum ersten Mal über einen Browser aufruft, wird dieses Cookie installiert. Wenn derselbe Benutzer mit demselben Browser erneut auf die Website zugreift, wird er als derselbe Benutzer betrachtet. Nur wenn der Benutzer den Browser wechselt, wird er als ein anderer Benutzer betrachtet. Läuft 2 Jahre nach der letzten Aktualisierung ab. Für weitere Informationen über die Verarbeitung durch Google Analytics klicken Sie hier.
- _gat: Dieses Cookie ist mit Google Analytics verbunden. Es wird verwendet, um die Anforderungsrate zu begrenzen und die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites einzuschränken. Läuft nach 10 Minuten ab.
- _gid: Dieses Cookie ist mit Google Analytics verbunden. Es wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Läuft nach 24 Stunden ab.
- wordpress_test_cookie: Technisches Cookie, das von WordPress verwendet wird, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptieren kann. Läuft am Ende der Sitzung ab.
- wp-settings-*: Technisches Cookie, das von WordPress verwendet wird, um die Benutzereinstellungen zu speichern. Läuft 1 Jahr nach der letzten Aktualisierung ab.
- wp-settings-time-*: Technisches Cookie, das von WordPress verwendet wird, um Sitzungsdaten zu speichern. Läuft 1 Jahr nach der letzten Aktualisierung ab.
- wordpress_logged_in_{hash}: Technisches Cookie, das von WordPress verwendet wird, um den Authentifizierungsprozess des Benutzers zu verwalten. Läuft am Ende der Sitzung ab.
WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG ZUR INSTALLATION VON COOKIES / LÖSCHEN VON COOKIES AUS DEM BROWSER
CHROME
- Wählen Sie das Werkzeugsymbol aus.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Datenschutz“ und klicken Sie auf Inhalteinstellungen:
- Cookies löschen: Klicken Sie auf Alle Cookies und Websitedaten…
- Speichern von Cookies nicht zulassen.
- Klicken Sie auf Browserdaten löschen (Cache leeren).
- Schließen und starten Sie den Browser neu.
Weitere Informationen zu Chrome finden Sie hier.
INTERNET EXPLORER
- Wählen Sie Extras | Internetoptionen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
- Klicken Sie im Abschnitt „Browserverlauf“ auf Browserverlauf beim Beenden löschen.
- Wählen Sie Dateien löschen.
- Wählen Sie Cookies löschen.
- Klicken Sie auf Löschen.
- Klicken Sie auf OK.
- Schließen und starten Sie den Browser neu.
Weitere Informationen zu Internet Explorer finden Sie hier.
FIREFOX
- Wählen Sie Firefox | Chronik | Neueste Chronik löschen.
- Klicken Sie neben „Details“ auf den Pfeil.
- Markieren Sie die folgenden Kontrollkästchen: Cookies, Cache, Aktive Anmeldungen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Zeitspanne zum Löschen“ die Option Alles.
- Klicken Sie auf Jetzt löschen.
- Schließen und starten Sie den Browser neu.
Weitere Informationen zu Mozilla Firefox finden Sie hier.
SAFARI
- Wählen Sie das Safari-Symbol / Bearbeiten | Safari zurücksetzen.
- Markieren Sie die folgenden Kontrollkästchen: Verlauf löschen, Alle Websitedaten entfernen.
- Klicken Sie auf Zurücksetzen.
- Schließen und starten Sie den Browser neu.
Weitere Informationen zu Safari finden Sie hier.
OPERA
Optionen – Erweitert – Cookies. Die Cookie-Optionen steuern, wie Opera sie behandelt, und ermöglichen ihre Annahme oder Ablehnung.
Weitere Informationen zu Opera finden Sie hier.
ANDERE BROWSER
Bitte konsultieren Sie die Dokumentation des von Ihnen verwendeten Browsers.