Scroll Top

Plane das Geburtsdatum deines Fohlens mit OPU-ICSI

Die OPU-ICSI ist eine innovative Reproduktionstechnik, die mehr Vorteile bietet als herkömmliche Deck- oder Embryotransferverfahren. Dank dieser Methode kann der Besitzer der Stute oder der Zuchtstätte das Geburtsdatum des Fohlens gezielt planen – je nach Turnier- oder Trainingskalender.

Was ist OPU oder Follikelaspiration?

Die Follikelaspiration, besser bekannt als OPU (Ovum Pick Up), ermöglicht die direkte Gewinnung von Eizellen (Oozyten) aus den Eierstöcken der Stute über eine transvaginale Punktion mithilfe eines Ultraschallgeräts. Die so gewonnenen Oozyten reifen anschließend ca. 30 Stunden im Labor. Danach wird im Labor mithilfe eines Mikroskops und einer speziellen Nadel ein einzelnes Spermium in jede reife Eizelle injiziert. Dieser Vorgang wird als intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) bezeichnet.
Die befruchteten Eizellen durchlaufen einen Embryonenkulturprozess, der die Umgebung der Gebärmutter imitiert. Nach 7–10 Tagen kann festgestellt werden, ob sich aus den befruchteten Oozyten ein oder mehrere Embryonen entwickelt haben. Diese Embryonen können entweder direkt in eine synchronisierte Empfängerstute transferiert oder vitrifiziert (eingefroren) werden – zur späteren Übertragung, Vermarktung, zum Export oder zur genetischen Sicherung der Spenderstute.

Dank der Follikelaspiration (OPU) und der anschließenden Befruchtung im Labor (ICSI) lassen sich mehr Embryonen gewinnen als mit herkömmlichen Verfahren.

Wann wird die OPU-ICSI empfohlen?

Stuten können alle 20–25 Tage im Jahr einer OPU unterzogen werden. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Embryonenproduktion deutlich zu steigern – mit einem Durchschnitt von 2 Embryonen pro OPU.
Die OPU-ICSI-Technik wird empfohlen bei: Stuten mit Uterusproblemen (Endometritis, Risse, Perforationen, Prolapsen…), Stuten mit Fehlbildungen des Reproduktionstrakts (z. B. vaginale Fehlbildungen, Fisteln oder Verletzungen), hormonellen Störungen oder auch bei fruchtbaren Stuten, die weiterhin sportlich aktiv sein sollen. Bei Hengsten eignet sich diese Technik hervorragend bei eingeschränkter Spermaqualität, geringer Verfügbarkeit, niedriger Konzentration oder für hochwertige Tiefgefrierportionen.

Kurzum: Die OPU-ICSI ist eine der besten Optionen, um das genetische Erbe eines Pferdes zu bewahren, ohne dessen Karriere zu unterbrechen.

Ovohorse verfügt über ein qualifiziertes Fachteam und Forschungslabore mit modernster Technik, um Reproduktionstechniken und Zelllinienkonservierung zur Tierklonung erfolgreich durchzuführen. Unsere Einrichtungen in Marbella ermöglichen es, den gesamten Prozess vor Ort durchzuführen, damit sich die Stute anschließend erholen und ausruhen kann.

Wenn du Tierarzt/Tierärztin bist und zur AVEE (Asociación de Veterinarios Especialistas en Équidos) gehörst, laden wir dich herzlich zu unserem Webinar am Donnerstag, 9. November 2023, um 20:30 Uhr ein – mit einem spannenden Vortrag von unserem CEO Enrique Criado. Mehr Informationen hier.

Neueste Beiträge