Thor des Chaines
Geschlecht Wallach |
Farbe Braun |
Stockmaß – |
Geburtsdatum 1985 |
Rasse SF |
Disziplin Springreiten |
Ende der 1990er Jahre kreuzte Thierry Pomel den Weg eines jungen Pferdes, das nicht nur seine Karriere als Reiter, sondern auch sein Leben veränderte. Einige Jahre nach dieser ersten Begegnung und nach vielen Jahren des Trainings und der Hingabe führte ihn Thor des Chaines zu den Olympischen Spielen in Sydney und zur rotierenden Finalrunde der Weltreiterspiele 1998 in Rom, wo er die Silbermedaille gewann.
€20.00
Logros
● En 1998 logró medalla de plata en Roma. Segundo puesto en los juegos ecuestres mundiales de la FEI que se organizaron en Roma.
● En 1999 En los campeonatos Continentales de Hickstead quedando quintos por equipo en la clasificación general.
● En el 2000, Juegos Olímpicos de Sídney representando a Francia.
Arbol
Thor des chainesGelding 1985 1.74 m 1.60 m Jump |
if de merze SF 1974 Bay 1.67m |
verdi xx 1947 Bay 1.67 m |
Maurepas xx 1937 |
blanche de castille xx 1933 |
|||
albarelle ii SF 1966 |
makalu xx 1955 |
||
quornepipe SF 1960 |
|||
elska SF 1970 Chestnut |
ti frere SF 1963 Chestnut 1.63 m |
mexico SF 1956 |
|
nana SF 1957 |
|||
hirondelle de clermont SF 1951 Bay |
a c't'heure SF 1944 |
||
bagatelle SF 1945 |
Horse Video
Ähnliche Pferde
-
Diaron Old
Geschlecht
HengstFarbe
SchimmelStockmaß
1.73 mGeburtsdatum
2012Rasse
OldenburgerDisziplin
SpringreitenDiaron Old, ein herausragender Oldenburger Hengst, vereint außergewöhnliche Fähigkeiten mit einer erstklassigen Genetik. Er ist ein Sohn des legendären Diarado (Diamant de Semilly x Corrado I), der an der Spitze der Hengstrankings für Vielseitigkeit und Springen steht, und der Stute Lenda-Cara (Come On), die seine starke mütterliche Linie unterstreicht.
Diaron Old hat sich im Reitsport als Maßstab etabliert und wird sowohl für sein unvergleichliches Pedigree als auch für seine Leistungen im Springreiten hoch geschätzt. Seine Abstammung und Fähigkeiten machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für Zucht und Sport.
-
Tornado (copia)
Geschlecht
KastriertFellfarbeBraun Stockmaß1,60 m Geburtsdatum2011 RasseHolsteiner DisziplinSpringen Tornado VS, ein **Holsteiner** Sohn von **Toulon**, ist als eines der besten **Springpferde** sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene anerkannt. Zusammen mit seinem Reiter **Armando Trapote** war er das beste Paar des **CSIO5* in Barcelona**, das alle vier Parcours bei 1,60 m fehlerfrei absolvierte. 2022 wurden sie **Spanische Gesamtmeister**, und 2023 sicherten sie sich mit ihrem entscheidenden Doppelnull im Europameisterschafts-Wettbewerb die Qualifikation für die **Olympischen Spiele in Paris 2024**, wo sie Teil des spanischen Teams sind. Obwohl er kastriert ist und keine Nachkommen hinterlassen hat, wird seine Klonierung sicherstellen, dass seine Genetik und Qualität weitergegeben wird.
-
Lord Z
Geschlecht
HengstFarbe
BraunStockmaß
1.65 mGeburtsdatum
1990Rasse
HolsteinerDisziplin
SpringreitenLord Z, ein Nachkomme des legendären Lord und von Calando I, verfügt über eine herausragende Genetik für den Springsport. Er zeichnete sich in seiner Karriere durch seine Erfolge in Grand Prix-Prüfungen und Nationenpreisen aus, wo er mit seiner makellosen Technik und Agilität über den Hindernissen beeindruckte. -
Cornet Obolensky
Geschlecht
HengstFarbe
SchimmelStockmaß
1.71 mGeburtsdatum
1999Rasse
BWPDisziplin
SpringreitenCornet Obolensky, einer der besten Springhengste aller Zeiten, überzeugt durch seine Technik, Kraft und Agilität – Eigenschaften, die er konsequent an seine Nachkommen weitergegeben hat.
Mit nahezu 340 gekörten Hengsten und zahlreichen Nachkommen, die auf höchstem Niveau im internationalen Springsport erfolgreich sind, hat er sich als eine der wichtigsten Figuren in der modernen Pferdezucht etabliert.
Cornet Obolensky stammt aus einer legendären Genetik: Er ist ein Sohn von Clinton und ein Enkel von Heartbreaker, zwei bedeutenden Hengsten, die ebenfalls Maßstäbe im Springsport gesetzt haben. Seine außergewöhnliche Abstammung und Vererberqualitäten machen ihn zu einem unverzichtbaren Namen im Reitsport und in der Zucht.