Wenn wir in der Zeit zurückreisen, um zu den Ursprüngen der Pferde zurückzukehren, müssen wir bis etwa 3500 v. Chr. zurückgehen, als die ersten Berichte und die Domestizierung von Pferden in der Region Kasachstan dokumentiert wurden. Seitdem hat sich das Pferd innerhalb der Familie der Equiden weiterentwickelt und wurde vom Menschen domestiziert, sodass es heute – zusammen mit Hunden – eines der Tiere ist, das immer am nächsten zum Menschen war.
Bei Ovohorse, Spezialisten für Pferdereproduktion, haben wir die interessantesten und erstaunlichsten Fakten über diese edlen und beeindruckenden Tiere gesammelt.
8 FAKTEN ÜBER PFERDE, DIE DU SICHER NICHT WUSSTEST
- Pferde schlafen im Stehen
Ja! Pferde können im Stehen schlafen. Auch wenn sie auch liegend schlafen können. Pferde müssen sich ausruhen, um jeden Tag mindestens 30 Minuten einen erholsamen Schlafzyklus zu erreichen, im Gegensatz zu Menschen, die durchschnittlich 7-8 Stunden Schlaf pro Tag benötigen. Es gibt Faktoren, die den Schlafrhythmus von Pferden beeinflussen können, wie das Klima, der verfügbare Raum oder physische Hindernisse wie muskuloskelettale Beeinträchtigungen. - Pferde sind Pflanzenfresser
Pferde sind von Natur aus Pflanzenfresser. Die Form ihrer Zähne (das Mahlen der Backenzähne, um pflanzliches, faseriges Material zu zersetzen), die Position ihrer Augen (sie schauen zur Seite, um sich vor Raubtieren zu schützen) und ihr Verdauungssystem sind typische Merkmale von Pflanzenfressern. - Pferde können nicht rülpsen
Pferde können nicht rülpsen, nicht erbrechen und auch nicht durch den Mund atmen wie Menschen. Ihr Verdauungssystem funktioniert nur in eine Richtung, im Gegensatz zu anderen Tieren. Obwohl sie eine sehr effiziente Methode haben, faserige und harte Nahrung zu verarbeiten, kann ihr langes und einseitiges Verdauungssystem zu gastrointestinalen Problemen führen. - Die Zähne eines Pferdes können dir sein ungefähres Alter verraten
Obwohl das genaue Alter eines Pferdes nicht anhand seiner Zähne bestimmt werden kann, kann man sich seinem Alter durch die Zähne annähern. Pferde haben Zähne, die kontinuierlich nachwachsen, d. h. sie wachsen und nutzen sich gleichzeitig ab. Ein Fohlen wird ohne Zähne geboren, aber ab dem 6. Lebensjahr kann die Technik des „Galvayne-Schnitts“ helfen, das Alter des Pferdes ungefähr zu bestimmen. - Pferde können mehr als 30 Jahre alt werden
Eine der häufigsten Fragen ist: „Wie lange kann mein Pferd leben?“ Dank der Fortschritte in der Ernährung, der Pflege und der veterinärmedizinischen Versorgung hat die Lebenserwartung von Pferden heute 30 Jahre überschritten. - Arabische Pferde haben eine weniger Wirbel als andere Rassen
Das Arabische Pferd ist der Ursprung vieler anderer Pferderassen. Es hat auch einige einzigartige Merkmale wie die Form seiner scharfen Schnauze. Als besondere Kuriosität haben diese Pferde einen Wirbel, eine Rippe und einen Schwanzknochen weniger als andere Rassen. - Pferde sind Herdentiere
Auch wenn sie sehr einsam erscheinen, kann es für ein Pferd sehr stressig sein, alleine zu leben. Pferde können einen Stallgefährten haben oder sogar eine andere Art wie eine Ziege, ein Esel oder ein Maultier. Sogar ein Hund kann ein großartiger Freund für ein Pferd sein. - Die meisten weißen Pferde sind in Wirklichkeit graue Pferde
Nur wenige weiße Pferde werden in dieser Farbe geboren, sie kommen meist in einem grauen Ton oder sogar in dunkleren Tönen zur Welt und ändern ihre Farbe mit der Zeit. Manche beginnen sogar als braun oder fast schwarz und werden dann weiß. Tatsächlich werden diese Pferde nicht als „weiße“ Pferde bezeichnet, sondern als „graue“.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]