Scroll Top

Vorteile des OPU-ICSI-Verfahrens in der equinen Reproduktion

Bei Ovohorse, führend in der Pferdereproduktion und Tierklonung, haben wir die Vorteile des OPU-ICSI-Verfahrens gegenüber anderen Reproduktionsmethoden wie Besamung oder Embryotransfer zusammengestellt.

Die OPU (Follikelaspiration) ist der erste Schritt zur Gewinnung der Eizellen der Spenderstute. Die Eizellen werden transvaginal direkt aus den Eierstöcken einer Stute mithilfe einer Sonde und eines Ultraschallgeräts (TVA) entnommen. Während der Behandlung steht die Stute unter vollständiger tierärztlicher Kontrolle und erhält nach der OPU Antibiotika und Schmerzmittel bis zur vollständigen Erholung. Etwa drei Tage nach der OPU kann die Stute wieder in den Alltag zurückkehren, vorausgesetzt, sie nimmt nicht an Training oder Wettkämpfen teil. Die mit dieser Technik verbundenen Risiken sind äußerst gering, aber wie bei jedem Eingriff können Komplikationen auftreten.

Einer der größten Vorteile der OPU-ICSI besteht darin, dass durch diese Technik der Follikelaspiration (OPU) und der anschließenden In-vitro-Befruchtung der Eizelle mit dem Spermium (ICSI) mehr Embryonen erzeugt werden können als mit herkömmlichen Reproduktionstechniken.

Vorteile der OPU-ICSI bei Stuten

Wenn du eine Sportstute besitzt, solltest du wissen, dass sie sich einer Follikelaspiration alle 20–25 Tage das ganze Jahr über unterziehen kann. Dieser Vorteil ermöglicht eine signifikante Steigerung der Embryonenproduktion – im Durchschnitt zwei Embryonen pro OPU-Sitzung.

Weitere Vorteile sind:

  • Durchführung der OPU-ICSI das ganze Jahr über
  • Durchführung der OPU-ICSI in jeder Phase des Fortpflanzungszyklus der Stute
  • Durchführung der OPU-ICSI im ersten Drittel der Trächtigkeit
  • Durchführung der OPU-ICSI bei Stuten mit reproduktiven Problemen (Gebärmutter, Trakt, Hormonungleichgewicht …)
  • Embryonenproduktion mit nur einem Besuch bei der Stute
  • Vitrifikation der resultierenden Embryonen in flüssigem Stickstoff zur unbegrenzten Lagerung
  • Vitrifizierte Embryonen können weltweit exportiert oder verkauft werden
  • Embryonen können zum optimalen Zeitpunkt aufgetaut werden – je nach Jahreszeit, Bedarf des Züchters, Ort, Menge oder Zustand der Empfängerstuten

Vorteile der OPU-ICSI bei Hengsten

 Bei wertvollen Hengsten oder solchen mit langer sportlicher Karriere ist OPU-ICSI eine der besten Optionen, um das Erbe des Tieres zu bewahren, ohne seine Laufbahn zu unterbrechen.
Die Vorteile der Durchführung der OPU-ICSI mit einer Samenprobe des Hengstes sind:

  • Nur ein Spermium pro Eizelle notwendig
  • Aus einer einzigen gefrorenen Samenprobe können mehrere Embryonen erzeugt werden
  • Eine einzige Samenportion kann aufgeteilt und für mehrere punktierte Stuten verwendet werden
  • OPU-ICSI ist ideal bei Hengsten mit geringer Spermaqualität, begrenzter Verfügbarkeit oder bei wertvollen Samenportionen
  • Auch schlecht gefrorene oder überlagerte Samenportionen können noch verwendet werden
Embryonentransfer

 Der Transfer von equinen Embryonen, die durch OPU-ICSI gewonnen wurden, bietet ebenfalls mehr Vorteile als herkömmliche Methoden der Fortpflanzung oder des Transfers. Nach Durchführung der OPU-ICSI-Sitzungen und Erhalt der gewünschten Embryonenanzahl kann der Züchter entscheiden, ob er sie sofort transferiert oder für zukünftige Trächtigkeiten konserviert. Die Embryonen können sicher und unbegrenzt in flüssigem Stickstoff gelagert werden – unter vollständiger Erhaltung ihrer Qualität und Eigenschaften zum Zeitpunkt der Herstellung.

Neueste Beiträge