Mit imponierender Präsenz und dem gewaltigen Satz, den United Touch S besitzt, wurde er im Dezember 2024 zum Pferd des Monats im Springen gekürt. Dieses außergewöhnliche Pferd bewies erneut sein Können und seinen Scharfsinn beim mühelosen Überspringen von Hindernissen. Als Vorbild in der Reitsportwelt war seine Verbindung zu seinem Reiter entscheidend für diese wohlverdiente Auszeichnung.
Richard Vogel, der jeden Tag aufs Neue von United Touch S begeistert ist, betonte:
„Es ist ein ganz, ganz besonderes Gefühl. Ich hatte das Glück, viele gute Pferde zu reiten, aber er ist außergewöhnlich. Wenn er abspringt, sind Kraft und Reichweite einzigartig, und ich bin sehr glücklich, in seinem Sattel zu sitzen.“
In einem von Erfolgen geprägten Jahr 2024 erhielten beide Gold in der Longines League of Nations™-Finale. Monate später gewannen Pferd und Reiter zwei aufeinanderfolgende Qualifikationen des Longines FEI Jumping World Cup™ in Lyon (Frankreich) und Stuttgart (Deutschland).
Im Heimstadion des Reiters, bei den Stuttgart German Masters, sicherten sie sich mit einem fulminanten Ritt die Goldmedaille. Die Zeit von United Touch S (41,39 s) war fast drei Sekunden schneller als die von Denis Lynchs Brooklyn Heights (44,37 s).
„Ich bin total überwältigt. United Touch S raubt mir die Worte“, sagte Richard Vogel nach dem Wettbewerb auf der FEI-Website.
Ihre Siegesserie setzte sich beim Winter Equestrian Festival in Wellington (USA) fort, wo sie den 5‑Sterne‑Grand‑Prix gewannen. Diese besondere Verbindung war ausschlaggebend für seine Wahl zum besten Pferd des Monats.
Die olympischen Gene von United Touch S: Sein Vermächtnis im Springreiten
United Touch S wurde in Deutschland von seinem Besitzer Julius Peter Sinnack gezüchtet und stammt aus einer angesehenen Generation olympischer Springpferde. Er ist ein Sohn des westfälischen Hengstes Untouched und der Holsteiner Stute Touch of Class.
Er begann seine internationale Karriere 2018 mit dem niederländischen Reiter Willem Greve. Für 2022 war eine Partnerschaft mit der Deutschen Sophie Hinners vorgesehen, doch bald zeigte sich, dass die Chemie zwischen United Touch S und Richard Vogel, Hinners’ Partner, einzigartig war.
Das Vertrauen und die Harmonie zwischen Vogel und seinem Spitzenpferd sind außergewöhnlich und haben ihnen große Erfolge ermöglicht. Im Oktober in Barcelona trugen ihre fehlerfreien Doppelrunden maßgeblich zum Sieg Deutschlands bei der ersten Longines League of Nations™-Finale bei.
Bereits im September glänzte das Paar in Calgary (Kanada) mit fehlerfreien Doppelrunden und sicherte sich den Sieg beim prestigeträchtigen CSIO5* Cana Cup in Spruce Meadows, vor einer internationalen Elite.
Zukunftspläne für United Touch S 2025: Schlüssel‑Wettkämpfe
Nach zwölf unvergesslichen Monaten plant der Deutsche Richard Vogel neue Ziele für 2025, stets gemeinsam mit seinem unverzichtbaren Partner United Touch S. „Die Finalrunde des Longines FEI Jumping World Cup™ wird eines meiner Saisonziele“, erklärte er über das für April 2025 in Basel (Schweiz) geplante Event. Das Duo wird weiter antreten, mit dem Ziel, United Touch S erneut als bestes Springpferd ausgezeichnet zu sehen.