Scroll Top

Innovative Reproduktionstechniken für wertvolle Hengste

Dank der neuesten assistierten Reproduktionstechniken für Pferde ist es jetzt möglich, Embryonen von Ihrem wertvollen Hengst oder Ihrer Stute zu gewinnen. Das Verfahren OPU-ICSI wird in den Labors von Ovohorse durchgeführt und bietet mehr Vorteile als derzeitige Methoden wie Besamung oder Embryotransfer. OPU (Ovum Pick Up) bedeutet die Follikelaspiration der Stute, also die Entnahme der Eizellen für die Befruchtung im Labor (ICSI).

Der Östruszyklus oder das Interovulationsintervall der Stute ermöglicht es, den optimalen Zeitpunkt für die Follikelaspiration (OPU) zu bestimmen. Das heißt, die Stute muss sich nicht in der Ovulationsphase befinden, da der Prozess durch Synchronisation und Medikamente des Tierarztes gesteuert werden kann.

OPU-ICSI kann in jeder Phase und bis zu zweimal im Monat durchgeführt werden, um die Anzahl der Embryonen pro Jahr zu maximieren. Nach der Embryogewinnung können diese vitrifiziert und unbegrenzt in flüssigem Stickstoff in einer Genbank gelagert werden. Die Vitrifikation ermöglicht Embryotransfers zu jedem Zeitpunkt und bewahrt die Qualität der übrigen Embryonen für zukünftige Trächtigkeiten.

VORTEILE DER OPU-ICSI ZUR EMBRYOGEWINNUNG

OPU-ICSI ist ein ideales Verfahren für Hengste oder Stuten mit Fortpflanzungsproblemen oder eingeschränkter Fruchtbarkeit. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass nur eine einzelne Samenzelle und eine Eizelle für die Befruchtung (ICSI) benötigt werden, um einen Pferdeembryo zu erzeugen. Traditionelle Techniken erfordern dagegen meist mehr biologisches Material, z. B. einen ganzen Samenstrohhalm.

Strohhalme sind das Mittel, das Tierärzte verwenden, um Sperma für die Befruchtung zu lagern bzw. einzufrieren. Wenn nur eine geringe Menge Sperma eines besonderen Hengstes vorhanden ist, der Fruchtbarkeitsprobleme hat (schlechte Qualität, geringe Beweglichkeit etc.) oder bereits verstorben ist, ist das Schneiden des Strohhalms die beste Option, um künstliche Befruchtung durchzuführen und wertvolle Nachkommen zu erzielen. Ein großer Vorteil dieser Methode ist die effizientere Nutzung des verfügbaren biologischen Materials im Vergleich zur klassischen Besamung, bei der ein ganzer Strohhalm aufgetaut werden muss.

Haben Sie ein Gestüt und möchten Nachkommen Ihres wertvollsten Hengstes erhalten? Bei Ovohorse verfügen wir über eine der größten und renommiertesten Samenbanken des Landes. Kontaktieren Sie unser Team unter info@ovohorse.com und wir informieren Sie gern.

Neueste Beiträge