Da dieser Frühling bereits einige sommerliche Tage mit sich gebracht hat, haben wir von Ovohorse vorausschauend diesen Artikel mit einigen Tipps zur Pflege deines Pferdes während der heißen Jahreszeit vorbereitet. Pferde haben generell eine hohe Körpertemperatur (etwa 37 °C), daher ist es besonders wichtig, sie in den kommenden Sommermonaten gut hydriert und unter Kontrolle zu halten.
Achte auf tägliche Flüssigkeitszufuhr
Tabla de contenidos
Hydration ist das ganze Jahr über entscheidend – im Sommer jedoch besonders wichtig. Dein Pferd sollte stets Zugang zu sauberem, frischem Wasser haben. Befindet sich das Pferd in einer Box, achte darauf, dass es gut belüftet ist. Schwitzt dein Pferd stark, kann die Hitze zur Austrocknung führen. Wenn dein Pferd teilnahmslos wirkt oder sich die Haut am Hals nach dem Kneifen nur langsam zurückbildet, ist es möglicherweise dehydriert. In solchen Fällen helfen Elektrolyte bei der schnellen Rehydrierung. Sie sind besonders für Sportpferde geeignet, die stark schwitzen – etwa im Vielseitigkeitsreiten, Distanzreiten, Fahren, Dressur, Springen oder Galopprennsport.
Halte dein Pferd von Insekten fern
Wie in vielen feuchten und warmen Regionen können Insekten wie Mücken oder Fliegen für lästige Stiche und Hautreaktionen sorgen. Verwende ein natürliches Insektenschutzmittel, z. B. Sprays gegen Mücken, Fliegen oder Zecken. Sollte dein Pferd Ausschläge oder Stiche haben, pflegt Hanföl die Haut und schützt sie – zudem verleiht es dem Fell einen schönen Glanz.
Sommerliche Frisuren für die Mähne
Sicher hast du schon Pferde mit Zöpfen oder einem Pferdeschwanz gesehen. Auch wenn eine lange, dichte Mähne wunderschön aussieht, kann sie im Sommer sehr unangenehm sein – da sich der Schweiß darunter staut. Nutze Haargummis und einen Kamm, um deinem Pferd eine „coole“ Sommerfrisur zu verpassen – das hält es frisch und sieht obendrein gut aus.
Reinige die Box häufiger
Die tägliche Pflege der Box ist eine grundlegende Maßnahme für das Wohlbefinden deines Pferdes. Schmutz zieht Insekten an, was das Tier unruhig macht und sogar im Stehen zum Schwitzen bringt. Reinige den Stall täglich mit einem langen Rechen und einer Mistgabel, um Kot und Dreck zu entfernen. Besonders im Sommer ist es wichtig, das Wasser regelmäßig zu wechseln und die Box gut zu belüften, damit das Pferd angenehm temperiert bleibt.
Reduziere die körperliche Aktivität
Hitze wirkt sich direkt auf die Leistung deines Pferdes aus. Im Sommer ermüden Pferde schneller und benötigen länger zur Erholung. Ein Tipp zur äußeren Abkühlung ist eine kühle Dusche – allerdings erst, wenn das Pferd nach dem Training aufgehört hat zu schwitzen.
Bei Ovohorse, Spezialisten für Pferdereproduktion, betreiben wir ein Gestüt mit verschiedenen Rassen sowie einen spezialisierten Bereich für die OPU – also die Gewinnung von Eizellen aus der Stute zur Maximierung der jährlichen Embryonenzahl.
Du hast ein Gestüt oder einen wertvollen Hengst und möchtest Nachkommen züchten? Kontaktiere uns gern!