Scroll Top

„Balou du Rouet“ – prächtiger Deckhengst jetzt in Spanien verfügbar

„Balou du Rouet“ steht für Erfolg und ein bedeutendes Erbe. Dieser beeindruckende Hengst mit dunkelbraunem Fell, Oldenburger Rasse und einem Stockmaß von 1,71 m wurde im Jahr 1999 geboren.

Legendäre Herkunft

„Balou du Rouet“ stammt aus einer wahren Championslinie. Sein Vater, der legendäre „Baloubet du Rouet“, gewann dreimal den Weltcup und holte olympisches Einzel-Gold im Springreiten mit dem Reiter Rodrigo Pessoa. „Baloubet du Rouet“ ist außerdem Vater zahlreicher Spitzen-Sportpferde und zählt zu den einflussreichsten Vererbern im internationalen Springsport.
Die Mutter von „Balou du Rouet“ ist „Georgia“, eine bedeutende Zuchtstute, die mehrere gekörte Hengste hervorbrachte, darunter „Cornet’s Balou“. Der mütterliche Großvater „Continue“ kombiniert zwei begehrte Holsteiner Linien – „Contender“ und „Tin Rocco“. Selbst die Großmutter „Georgette II“, Tochter von „Sandro“, brachte mit „Sandrissimo“ einen weiteren bedeutenden Oldenburger Hengst hervor.

Die bedeutende Nachzucht von „Balou“

„Balou du Rouet“ ist nicht nur durch eigene sportliche Erfolge bekannt, sondern vor allem durch seine herausragende Nachzucht. Über 50 seiner Söhne wurden gekört, darunter prominente Namen wie „Horse Gym’s Balzaci“ mit 23 internationalen Siegen, „Baloutinue“, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020, „Bacardi OLD“, „Burberry“ und „Balloon“. Jedes Jahr dominieren seine Nachkommen die deutschen Bundeschampionate der 5- und 6-jährigen Springpferde.
„Balou“-Nachkommen erzielen regelmäßig Höchstpreise bei Auktionen im In- und Ausland. Über 85 seiner Kinder starten weltweit auf 1,60 m-Niveau.

Eine beeindruckende Sportkarriere

„Balou du Rouet“ ist nicht nur ein herausragender Vererber, sondern kann auch auf eine glänzende Sportkarriere zurückblicken. Er gewann insgesamt 19 hochklassige Springprüfungen und überzeugte bei den deutschen Bundeschampionaten mit der Note 9,2. Auch in internationalen Großen Preisen über 1,50 m konnte er sich erfolgreich behaupten und seinen Status als echtes Spitzensportpferd festigen.
Im Jahr 2016 belegte „Balou du Rouet“ Platz sieben im WBFSH-Weltranking der Springvererber und 2017 Rang neun – was ihn zu einem maßgeblichen Hengst in der Zucht leistungsstarker Sportpferde macht.

„Balou du Rouet“ hat sich zweifellos als großartiger Hengst erwiesen, der seinen Nachkommen ein wertvolles Erbe mitgibt. Sein Name steht für Qualität und Exzellenz – und ist jetzt über unseren Hengstkatalog verfügbar.

Wenn du Nachkommen dieses Hengstes möchtest, melde dich zur OPU-ICSI am 30. Oktober 2023 in Marbella an.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Neueste Beiträge