Scroll Top

Die Nachkommen von Djevar Des Graves: an der Spitze des Distanzreitens

In der Welt des Distanzreitens und allgemein im gesamten wettkampforientierten Pferdesport sind die Ursprünge des Pferdes einer der entscheidenden Faktoren für die Leistung im Spitzensport. Die Genetik macht im Pferdesport den Unterschied. In diesem Sinne hat Djevar Des Graves die Disziplin des Distanzreitens geprägt und ist einer der einflussreichsten Hengste des letzten Jahrzehnts. Er vererbte seinen Nachkommen die Ausdauer und Geschwindigkeit, die seine Mutter Varoussa und sein Großvater Persik auszeichneten. Heute dominieren Djevars Nachkommen die internationale Bühne.

Djevar Des Graves begann seine Karriere als Zuchthengst im Jahr 2012 und hat seither eine Generation von Pferden gezeugt, die bei verschiedenen Distanzrennen für Aufsehen sorgen. Sein Einfluss auf die Zucht in dieser Disziplin ist deutlich sichtbar, und seine Nachkommen haben ihr Talent auf den anspruchsvollsten Strecken des internationalen Turnierkalenders immer wieder unter Beweis gestellt. Dank seiner außergewöhnlichen Genetik konnten Djevars Nachkommen bei Top-Wettkämpfen überzeugen und sich als Maßstab in der Disziplin etablieren.

Im Folgenden stellen wir einige der wichtigsten Namen seiner Nachkommenschaft vor:

Dihun du Moulin

  • Internationale Starts: 10 (80km, 100km und 120km)
  • Podestplätze: 4
  • Höhepunkt: Vize-Europameister mit dem Team 2022 mit Thibaut Launay

Dihun du Moulin ist ein klares Beispiel für das Potenzial der Djevar des Graves-Linie. Seine Konstanz im Wettbewerb und seine Fähigkeit, auf hohem Niveau zu performen, machen ihn zu einem herausragenden Vertreter dieser Linie.

Etna Trinacria

  • Internationale Starts: 6 (100km und 120km)
  • Podestplätze: 4

Etna Trinacria hat bewiesen, dass Ausdauer und Geschwindigkeit seiner Großeltern in seinem Erbgut liegen. Seine Konstanz bei 100- und 120-km-Ritten hat ihm einen Platz unter den besten Nachkommen von Djevar Des Graves gesichert.

Diva de Jalima

  • Internationale Starts: 13 (80km, 100km, 120km, 140km und 160km)
  • Podestplätze: 8 (davon 5 bei 160km-Ritten)

Diva de Jalima zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten im internationalen Distanzreiten. Ihre Vielseitigkeit und Ausdauer haben sie zu Erfolgen auf Distanzen von 80 bis 160 Kilometern geführt. Besonders hervorzuheben ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gelände und Wetterbedingungen.

Loukario Desverrieres

  • Internationale Starts: 10 (100km, 120km und 160km)
  • Podestplätze: 4

Loukario Desverrieres hat bei jeder Teilnahme große Anpassungsfähigkeit und Ausdauer gezeigt. Sein letzter registrierter Start über 160km im Oktober letzten Jahres belegt seine anhaltende Präsenz im internationalen Turniergeschehen.

Yalla de Jalima

  • Internationale Starts: 11 (100km, 120km und 160km)
  • Podestplätze: 3
  • Erfolg: Dritter Platz bei der Weltmeisterschaft in Monpazier 2024 und Mannschaftsgold.

Der Erfolg von Yalla de Jalima bei der Weltmeisterschaft in Monpazier 2024 zeigt deutlich das hohe Niveau der Nachkommen von Djevar Des Graves im Spitzensport.

Einfluss von Djevar Des Graves‘ Nachkommen auf die FEI-Ranglisten

Die Dominanz von Djevar Des Graves’ Nachkommen im internationalen Wettbewerb spiegelt sich auch in den FEI-Ranglisten für Distanzreiten wider. Etna Trinacria liegt aktuell auf Platz 264. Diva de Jalima belegt seit dem letzten Update vom 31. Januar 2025 Platz fünf der FEI-Weltrangliste der Distanzpferde. Loukario Desverrieres rangiert auf Platz 151 derselben Liste. Yalla de Jalima liegt unter den Top 3 der FEI-Weltrangliste der Reiter-Pferd-Paare und belegt Platz sechs in der FEI-Rangliste der Distanzpferde.

Die Zahlen sprechen für sich: Die Nachkommen von Djevar haben zahlreiche Podestplätze bei internationalen Wettbewerben erreicht und unterstreichen damit die außergewöhnliche Genetik, die ihnen vererbt wurde. Die Anerkennung dieser Pferde in der Distanzreiterszene sowie ihre Platzierung in den FEI-Ranglisten zeigen die überragende Vererbungskraft von Persik, Varoussa und Djevar des Graves.

Djevar Des Graves, ein Zuchthengst mit Vorbildcharakter

Seit seiner ersten Eintragung als Zuchthengst im Jahr 2012 ist Djevar Des Graves durch seine Nachkommen regelmäßig auf internationalen Wettbewerben im Distanzreiten vertreten. Die genetische Verbesserung, die er der Disziplin verliehen hat, ist eindeutig, und seine Nachkommen erklimmen weiterhin die Podeste auf den unterschiedlichsten internationalen Bühnen.

So leben der Geist von Persik und Varoussa in den Arenen weiter. Der Name Djevar Des Graves steht für Klasse und Qualität im Distanzreitsport.

Neueste Beiträge